top of page

,,PERFUME” von Kelsie Kimberlins

  • Autorenbild: CARL
    CARL
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Kelsie Kimberlins neuester Song „Perfume“, erschienen am 14. März 2025, ist eine betörende Mischung aus zeitgenössischem Pop und ätherischen Melodien und entführt die Hörer in eine Welt voller Verlangen und Anziehung. Inspiriert von Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“ und dessen Verfilmung, verwandelt Kimberlin die düsteren und obsessiven Themen des Buches in etwas Leuchtendes – eine Hommage an die magnetische Kraft der Liebe. Das Ergebnis ist ein hypnotischer und zutiefst persönlicher Song, der durch Klang ein sinnliches Erlebnis hervorruft. Von den ersten Tönen an erzeugen mitreißende Rhythmen und eine duftende Instrumentierung eine filmische Atmosphäre. Kimberlins Stimme wirkt sanft und kraftvoll zugleich und entführt den Hörer in eine neblige, von Parfüm durchdrungene Atmosphäre. Die Produktion basiert auf modernem Pop mit sinnlichen und berauschenden Akzenten, die das Thema des Songs perfekt widerspiegeln. Der gesamte Song vermittelt den Eindruck, in eine Duftwolke einzutauchen – leicht, aber unübersehbar, subtil, aber vollkommen einhüllend.


Es ist die Art von Song, die noch lange nach der letzten Note nachklingt, wie ein Duft, der noch in der Luft schwebt. Parfüm wird so zur perfekten Metapher für Liebe – still, unsichtbar, aber unbestreitbar. Jede Strophe erkundet diese Idee und veranschaulicht, wie Liebe anzieht, ohne dass ein einziges Wort gesprochen wird. Texte wie „Wohin ich auch gehe, du wirst mir durch mein Parfüm folgen“ fangen diese unwiderstehliche Anziehungskraft ein, bei der Zuneigung die körperliche Präsenz übersteigt. Kimberlin erschafft ein Universum, in dem die Anziehung instinktiv, ungreifbar und tief empfunden ist, was die Botschaft des Songs ebenso geheimnisvoll wie erhaben macht. Der in Kiew, Ukraine, gedrehte Clip erweckt diese Vision mit zarter Poesie zum Leben. Kimberlin schreitet mit ruhiger Sicherheit durch die gepflasterten Straßen der Stadt, ihr Partner folgt ihr, angezogen wie eine unsichtbare Kraft. Jede Einstellung spiegelt die Botschaft des Stücks wider – Liebe als undefinierbare Präsenz, mehr wahrgenommen als gesehen.




Das Video fängt eine idyllische Romanze ein, doch die Kulisse hat eine besondere Bedeutung. Wenige Stunden nach Drehbeginn traf ein russischer Drohnenangriff ein benachbartes Gebäude und tötete die 15-jährige Mariya Troyanovskaya. Kimberlin hat ihm dieses Lied gewidmet und verleiht damit einem ohnehin schon emotionsgeladenen Werk eine ergreifende Tiefe. „Perfume“ ist einer von Kimberlins fesselndsten und bewegendsten Titeln. Seine sorgfältige Produktion, die sinnlichen Akzente und die hypnotische Aura machen es zu einem Herzstück seiner wachsenden Diskografie. Es ist mehr als nur ein Lied, es ist ein Erlebnis – eine Einladung, sich von der unsichtbaren, aber starken Anziehungskraft der Liebe mitreißen zu lassen, so wie man sich von einem unvergesslichen Duft umhüllen lässt.




SCHRIFTSTELLER: Carl

 
 
 

Comments


©2024 MUSIK GALAXIE

bottom of page