,,I WISH HUMANS WERE MADE IN FACTRORY” von Zachary Masons
- CARL
- 18. März
- 2 Min. Lesezeit

Zachary Masons neueste Single „I Wish Humans Were Made In A Factory“, veröffentlicht am 15. Februar 2025, ist eine charmante Mischung aus Laune und Tiefgang, präsentiert im Rock/Indie-Rock-Stil, der sein wachsendes künstlerisches Talent unterstreicht. Mit einem verspielten und zugleich zum Nachdenken anregenden Konzept regt Mason die Hörer zum Nachdenken über die Feinheiten des menschlichen Lebens an und liefert gleichzeitig eine Portion Humor. Vom ersten Anklang der E-Gitarre an sprüht der Track vor einer mitreißenden Energie, die nostalgisch und erfrischend originell zugleich wirkt. Die Instrumentierung verbindet klirrende Riffs und treibende Beats, die an den Indie-Rock der frühen 2000er erinnern, aber von Masons unverwechselbarer experimenteller Note durchdrungen sind. Der eingängige Refrain lädt zum Mitsingen ein, während er über die Absurditäten der menschlichen Natur und das damit oft einhergehende Chaos sinniert.
Masons lyrischer Witz ist im gesamten Song deutlich spürbar. Zeilen wie „Wenn wir in einer Fabrik hergestellt würden, kämen wir mit Anleitung, keine Unterbrechungen durch die Liebe mehr“ fassen seine klugen Beobachtungen über menschliche Beziehungen und die Frustrationen zusammen, die unsere unvollkommene, organische Existenz mit sich bringt. Seine ironische Darbietung regt die Zuhörer zum Lachen und Nachdenken an und macht den Track sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend. Sein Gesang ist ein herausragendes Merkmal; er vermittelt eine unverfälschte Aufrichtigkeit, die tief nachhallt. Mason wechselt gekonnt zwischen spielerischem Sarkasmus und tief empfundener Introspektion und schafft so ein dynamisches Hörerlebnis. Die Produktion ist ausgefeilt, behält aber dennoch eine authentische Note und passt perfekt zu Masons Indie-Wurzeln. Im Verlauf des Songs wird deutlich, dass „I Wish Humans Were Made In A Factory“ mehr als nur eine humorvolle Sicht auf das moderne Leben ist; es ist ein Kommentar zur Sehnsucht nach Einfachheit in einer Welt voller Komplexität.

Die Bridge führt einen unerwarteten Tempowechsel ein, der einen Moment der Besinnung ermöglicht, bevor er wieder in den energetischen Refrain eintaucht, der das Auf und Ab menschlicher Emotionen symbolisiert. Zachary Mason hat einmal mehr seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Humor mit Tiefgang zu verbinden, was diese Single zu einem herausragenden Werk in seinem Schaffen macht. Während er seine Präsenz im Rock-Genre weiter etabliert, kann man kaum anders, als gespannt auf seine nächsten Werke zu sein. Für Fans cleverer Texte und eingängiger Melodien ist „I Wish Humans Were Made In A Factory“ ein Muss – ein Beweis für Masons künstlerische Entwicklung und eine Erinnerung daran, dass Lachen manchmal der beste Weg ist, mit den Komplexitäten des Menschseins umzugehen.
SCHRIFTSTELLER: Carl
Comments