top of page

,,BLURRY FACE” von Ari Joshua

  • Autorenbild: CARL
    CARL
  • 9. Mai
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Ari Joshuas bevorstehender Track „Blurry Face“ ist ein fesselnder Ausflug in die Welt der Improvisationsmusik, der die außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Joshua, dem Keyboard-Wunderkind John Medeski und dem Schlagzeug-Prodigy Billy Martin präsentiert. Der Song wird am 25. April über Music Factory Records veröffentlicht und feiert die rohe Energie und Spontaneität, die nur bei einer Live-Performance eingefangen werden kann. Aufgenommen in einem Take im Applehead Studio, lädt „Blurry Face“ die Zuhörer auf eine aufregende Reise ein, bei der musikalische Grenzen verschwinden und Kreativität blüht. Die Chemie zwischen dem Trio ist von der ersten Note an spürbar, während sie eine reiche Klanglandschaft kunstvoll verweben, die sowohl vertraut als auch erfrischend innovativ wirkt. Billy Martins Schlagzeugspiel bildet das Rückgrat der Komposition. Seine tiefen Grooves und polyrhythmischen Finessen schaffen ein fesselndes Fundament, das es den Zuhörern ermöglicht, sich in den Rhythmus zu vertiefen.


Inspiriert von seiner umfangreichen Erfahrung in Jazz, Funk und experimenteller Percussion baut Martin geschickt Spannung auf und lässt sie während des Stücks wieder los, wodurch jeder Schlag zu einem wesentlichen Teil der sich entfaltenden Geschichte wird. John Medeskis Beiträge am Organ und Clavinet sind ebenso fesselnd. Seine Klavierarbeit oszilliert mühelos zwischen fröhlicher Rauheit und psychedelischer Wärme, während das Clavinet verspielt hüpft und das Organ in reichen Wellen anschwillt. Medeskis Fähigkeit, Texturen zu schichten, verleiht der Darbietung eine ätherische Dimension und schafft eine immersive Klanglandschaft, die das Publikum umhüllt. Sein erfahrener Umgang sorgt dafür, dass jede Note mit Absicht erklingt und die emotionale Tiefe des Stücks verstärkt.


ree

Im Herzen von „Blurry Face“ steht Ari Joshua selbst, dessen Gitarrenarbeit nichts weniger als offenbart ist. Sein Klang ist unmissverständlich kühn – eine fesselnde Mischung aus Fuzz und Klarheit, die mit Präzision durch das Mix schneidet. Joshuas Spiel ist dialogisch; er interagiert dynamisch mit Martin und Medeski in einer Erkundung, die sowohl abenteuerlich als auch respektvoll ist. Jeder Riff und jede Melodie wagt sich in neues Terrain vor und hebt seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis des musikalischen Dialogs hervor. „Man weiß nie, wann sich deine Träume erfüllen könnten“, sinniert Joshua und fasst das Wesen dieser Zusammenarbeit zusammen. „Du pflanzt einen Samen und vielleicht wächst daraus ein großer Baum.“ Dieses Gefühl zieht sich durch „Blurry Face“, während das Trio ihre musikalischen Ideen zu etwas Lebendigem und Vibrantem nährt.


Als Teil einer wachsenden Sammlung von Arbeiten zwischen Joshua, Medeski, Martin und dem Bassisten Jason Fraticelli ebnet „Blurry Face“ den Weg für weitere aufregende Veröffentlichungen in der Zukunft. Mit einer Nachfolgesingle mit dem Titel „Reversible Submersible“, die für den 23. Mai geplant ist, können sich die Zuhörer auf eine noch tiefere Erkundung des experimentellen Terrains freuen, das dieses Trio so mühelos navigiert.

„Blurry Face“ den Status eines bloßen Songs übersteigt; es ist ein Erlebnis – eines, das das Wesen der Improvisation in ihrer aufregendsten Form einfängt. Ari Joshua, John Medeski und Billy Martin haben eine klangliche Reise geschaffen, die dich einlädt zu erkunden, zu fühlen und letztendlich in der Musik zu verlieren. Dieser Track ist ein Muss für jeden, der die Schönheit spontaner Kreation und die Magie schätzt, die entsteht, wenn talentierte Musiker vereint werden, um die Grenzen ihres Schaffens zu erweitern.




SCHRIFTSTELLER: Carl

 
 
 

Kommentare


©2024 MUSIK GALAXIE

bottom of page