top of page

„CHAPTER 1“ von Auld White Label


„Chapter 1“ von Auld White Label dient als fesselnde Einführung in ihre kommende EP Tangents, die am 31. Januar 2025 erscheinen soll. Diese experimentelle Single geht über bloße Musik hinaus; Es schafft ein immersives Erlebnis, das den Zuhörer in einen Bereich entführt, in dem Klang zum Medium der Erkundung und Reflexion wird. „Chapter 1“ hüllt Sie von Anfang an in seine industrielle Klanglandschaft mit tiefen, hallenden Vocals, die aus den Tiefen eines Traums zu kommen scheinen. Die fragmentierten Gesangssamples schaffen eine fast gespenstische Atmosphäre, die die Grenzen des Bewusstseins herausfordert und gleichzeitig eine hypnotische Anziehungskraft behält. Unter diesen ätherischen Klängen ebben und fließen wirbelnde Synthesizer wie eine Flut und ziehen Sie weiter in das Klangmeer, das Auld White Label sorgfältig konstruiert hat. Die treibende Snaredrum treibt den Track voran und erzeugt einen schlurfenden Groove, der sowohl fesselnd als auch verwirrend ist. Es ist ein Rhythmus, der die Bewegung fördert – sei es ein sanftes Wiegen oder ein ausgelassener Tanz – und gleichzeitig die Selbstbeobachtung fördert.


Der Kontrast zwischen dem bezaubernden Beat und den avantgardistischen Elementen erzeugt eine Spannung, die berauschend und dennoch nachdenklich ist und die übergreifenden Themen der EP, Tod und Wiedergeburt, perfekt verkörpert. Als Eröffnungsstück von Tangents gibt „Chapter 1“ den fesselnden Ton für eine vermeintlich reichhaltige Hörreise vor. Jedes Mitglied von Auld White Label bringt seine einzigartige Stimme in das Projekt ein, was zu einer vielfältigen Mischung von Einflüssen führt, die Genres wie Shoegaze, Electronica, Synthwave und IDM umfassen. Diese vielseitige Mischung bekräftigt die Vorstellung, dass das Leben nicht linear, sondern eine Reihe von Transformationen ist – ein Konzept, das durch das abstrakte Cover der EP mit einem gemalten Pilz, der Veränderung und Wiedergeburt symbolisiert, wunderbar veranschaulicht wird.




Der Songwriting-Prozess hinter Tangents ist ebenso faszinierend. Jedes Bandmitglied schrieb seinen eigenen Track, bevor er ihn gemeinsam zusammenfügte, was zu einem zusammenhängenden Werk führte, das sich sowohl einheitlich als auch deutlich individuell anfühlte. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Auld White Label, sich von traditionellen Genregrenzen zu lösen und einen ganz eigenen Sound zu schaffen. Die Reise der Band war alles andere als typisch. Sie wurden kurz vor dem Lockdown gegründet und haben mit zwei Konzeptalben und Beiträgen zu Wohltätigkeitsprojekten wie dem Album Northern Strangers bereits bedeutende Fortschritte in der Musikszene gemacht.


Ihre Belastbarkeit und Hingabe an ihr Handwerk kommen in „Chapter 1“ zum Ausdruck, was ein Beweis für ihre künstlerische Vision und Entschlossenheit ist. Aufgenommen, gemischt und gemastert von Andy Miller – bekannt für seine Arbeit mit Mogwai und Life Without Buildings – zeichnet sich „Chapter 1“ durch eine ausgefeilte und doch rohe Qualität aus, die seinen hypnotischen Charme verstärkt. Die Produktion fängt die komplexe Klangschichtung ein und lässt jedes Element atmen, während es gleichzeitig zur Gesamtatmosphäre beiträgt. „Chapter 1“ von Auld White Label ist ein kühnes Eröffnungsstatement, das die Zuhörer auf eine Reise voller Klang und Emotionen einlädt. Es ist ein Lied, das noch lange nachklingt und uns dazu anregt, über unsere eigenen Veränderungen nachzudenken, während wir durch die Komplexität des Lebens navigieren. Mit Tangents am Horizont wird Auld White Label das Publikum mit seinem innovativen Ansatz und seiner profunden Kunstfertigkeit noch mehr fesseln.




SCHRIFTSTELLER: Carl

Comments


©2024 MUSIK GALAXIE

bottom of page